Besser Arbeiten: Rausch und Flow
What you'll learn
- Grundlagen der Positiven Psychologie und der Glücksforschung
- Flow und Rausch in der psychologischen Forschung
- Das kreative Potential des Flow-Erlebnisses
- Bedingungen für ein Flow-Erlebnis
- Strategien für ein konzentriertes, kreatives Arbeiten
Requirements
- Interesse an einer intensiven Auseinandersetzung mit psychologischen Themen und deren Anwendung
- Bereitschaft, sich einem Flow-Erlebnis auszusetzen
Description
In diesem Kurs erlernst Du die wissenschaftliche und philosophischen Grundlagen eines Flows. Du erfährst von den Grundbedingungen eines kreativen Rauschzustandes, analysierst, was Dich oder Mitarbeiter möglicherweise daran hindert und erlebst durch Übungen, dass es gar nicht so schwer ist in einen Flow zu geraten.
Ich möchte Dich dazu ermuntern, am Arbeitsplatz und Zuhause die Bedingungen für Flowerlebnisse zu schaffen. Kreativität ist auch ein Akt der Selbstbestimmtheit, der Autonomie, aber auch des gemeinsamen Schaffens.
Who this course is for:
- Alle, die ein breiteres Verständnis für Emotionen entwickeln möchten und diese Fähigkeiten im Berufs- und im Privatleben umsetzen möchten
- Coaches, die sich intensiver mit dem Thema Flow beschäftigen möchten
- Führungskräfte, die Flow-Erlebnisse für ihre Teams kreieren möchten
- Künstler und andere Kreative, die Flowerlebnisse für Ihre Arbeiten nutzen wollen
Course content
- Preview05:47
- 01:45Über die Dozentin
Instructor
Ich arbeite und lebe als Autorin in Berlin, habe zuvor viele Jahre im In- und Ausland als Journalistin und Reporterin gearbeitet, bin promovierte Soziologin, zertifizierter systemischer Coach, Patchwork-Mutter, Schrebergärtnerin und leidenschaftliche Reisende.
Der Blick von außen nach innen fasziniert mich. Wie definieren verschiedene Kulturen Arbeit, Familie und Lebenszeit? Welche Lösungen haben sie auf die drängenden sozialwissenschaftlichen Fragen der Moderne?
Von meinen Recherchen und Erfahrungen berichte ich auch gern in Vorträgen, Seminaren und Diskussionsrunden.
Ich unterstütze Sie auch gerne als Coach bei Ihrer persönlichen Work-Life-Balance, ob als Einzelperson, Paar, Familie oder in Ihrem Unternehmen.
Herzlich,
Dr. phil. Michaela Schonhöft