[NEU] Amazon Virtual Private Cloud (AWS VPC) - Kompaktkurs
What you'll learn
- Grundlagen zum Thema Netzwerk wie zum Beispiel CIDR Blocks
- Alle wichtigen VPC Komponenten für ein cloud-native Setup
- Erstellen einer production-ready VPC Architektur
- Sicherheit im VPC
- Monitoring des VPCs
- Verbinden von öffentlichen AWS Service Endpunkten ins private Subnet deines VPCs
Requirements
- AWS Account
- Grundlegendes IT Verständnis
- Interesse an Networking
- 3,5h Zeit
Description
Um was geht es in diesem AWS Virtual Private Cloud (VPC) Kurs?
Du möchtest die AWS Virtual Private Cloud (VPC) näher kennenlernen, findest dich aber in der überladenen Dokumentation nicht wirklich zurecht? Du hast schon andere Lernressourcen angeschaut und weißt nicht so richtig, ob es für dich als Einsteiger Sinn macht 40 Stunden einen theoretischen Kurs durchzuarbeiten. Du fragst dich, ob es da draußen vielleicht jemanden gibt, der die ganze Thematik einfach mal on point herunter brechen kann, sodass am Ende auch etwas dabei rum kommt? Du willst dich vielleicht sogar für das AWS Solutions Architect Associate Exam vorbereiten und das Thema Networking liegt dir noch schwer im Magen?
Herzlichen Glückwunsch, du bist an der richtigen Stelle gelandet. Ich bin Philipp von decentnodes, Cloud Engineer mit mehrjähriger Berufserfahrung und AWS Solutions Architect Associate. Mein Anspruch ist es, dir innerhalb kürzester Zeit alle wichtigen Komponenten der AWS Virtual Private Cloud (VPC) so zu erklären, dass du sie gut verstehst und sofort praktisch nutzen kannst. Das Ziel des Kurses ist es, mit dir gemeinsam eine production ready cloud nativ AWS Virtual Private Cloud (VPC) from scratch zu bauen und dir dabei das notwendige theoretische und praktische Handwerkszeug zu vermitteln. Das ganze ist speziell für Einsteiger bis Mittelstufe ausgelegt.
Wir versuchen in diesem Kurs so clean wie möglich den reinen Virtual Private Cloud (VPC) Service zu betrachten, nur wo es wirklich nötig ist, schauen wir kurz in andere AWS Services.
Der Content besteht aus
einem kompletten Foliensatz
hands-on Videomaterial
einigen Zwischentests
einem großen Abschlusstest
Wir sprechen über Themen wie die Default AWS Virtual Private Cloud (VPC), die Non-Default Virtual Private Cloud, CIDR Blöcke, unterschiedliche Arten von IP Adressen, Virtual Private Cloud (VPC) Kosten, Routing in der Virtual Private Cloud, Security im VPC, Monitoring im VPC, Bastion Hosts, Verbinden von mehreren VPCs uvm.
Am Ende des Kurses testen wir über eine private EC2 Instanz, ob wir unsere Architektur richtig designed und eingerichtet haben. Die EC2 Instanz im private subnet sollte nur einseitigen Zugang zum Internet haben. Eine zweite EC2 Instanz im public subnet wird als Bastion Host dienen, damit wir uns auf die private Instanz verbinden könen.
Wenn du in kurzer Zeit alles Wichtige lernen willst, um ein solides production VPC in der AWS Cloud betreiben zu können. Wenn du nicht nur theoretisches Geschwafel zum Lernen brauchst, sondern jemanden, der dir in der Praxis alle essentiellen Komponenten detailliert zeigt, dann bist du hier genau richtig.
Klingt spannend? Schnell einschreiben. Ich freu mich mit dir ein bisschen zu networken.
Was kann der Kurs nicht leisten?
Wenn du tief in das Dynamic Routing mit BGP einsteigen möchtest, wenn du 3-fach redundante on-prem/cloud Verbindungen bauen oder 50 PB Daten aus deinem lokalen Rechenzentrum in die Cloud migrieren möchtest, ist dieser Kurs nicht der richtige für dich. Wir konzentrieren uns hier auf die reine Cloud Seite, bleiben somit ersteinmal cloud nativ bzw. pure cloud.
Über den Kursleiter
Philipp ist Gründer von decentnodes, AWS Solutions Architect Associate und hat mehrjährige Berufserfahrung als Cloud Engineer. Er hat schon über 1400 Teilnehmer unterrichtet und eine durchschnittliche Bewertung von 4,3 Sternen hier auf Udemy.
Who this course is for:
- wenn du am Thema Networking interessiert bist
- wenn dich auf das AWS Certified Solutions Architect Associate Examen vorbereitest
- wenn du schon mit der AWS Cloud arbeitest, deine Server aber bisher nur im default public subnet laufen
Instructor
Hey ich bin Philipp von decentnodes, Cloud Engineer mit mehrjähriger Berufserfahrung und AWS Solutions Architect Associate. In meinen Kursen hier auf Udemy vermittle ich hauptsächlich Basics rund um das Thema Cloud, um so viele ITler wie möglich für die eigentliche Vision von decentnodes zu begeistern. Dabei geht es darum, dezentrale IT-Infrastruktur zu betreiben, um die Machtverteilung bezüglich Daten und Finanzen auf dieser Welt wieder ins Lot zu bringen. Schau dich gern auf meiner Website um, wenn du mehr wissen möchtest.
Wie sind meine Kurse aufgebaut? Hast du auch schon einmal ein komplettes Sachbuch durchgelesen, das Gelernte aber nach kurzer Zeit wieder zum Großteil vergessen? Der Leitfaden meiner Kurse resultiert aus der Ausarbeitung genau dieser Problematik. Die Theorie ist geschickt in den praktischen Teil eingebaut, sodass es nie trocken und langweilig wird. Die Videos sind so aufgebaut, dass du von Anfang an direkt an deinem Rechner mitmachen kannst und wir sozusagen die selbe Sprache sprechen. So ist es möglich, dass du zeitnah zur gelernten Theorie eine praktische Realität aufbauen kannst. Damit wächst die Wahrscheinlichkeit, dass du dir mehr nachhaltiges Wissen aufbauen kannst.
Probier es aus. Ich freu mich sehr auf dich. Bis gleich :)
------------------------------------------------------------------------------
Hey I'm Philipp from decentnodes, Cloud Engineer with several years of professional experience and AWS Solutions Architect Associate. In my courses here on Udemy, I mainly teach basics around the cloud topic in order to inspire as many IT professionals as possible for the actual vision of decentnodes. This is about running decentralized IT infrastructure to rebalance the distribution of power regarding data and finances in this world. Feel free to check out my website if you want to know more.
How are my courses structured? Have you ever read a complete non-fiction book, but forgotten most of what you learned after a short time? The guideline of my courses results from the elaboration of exactly this problem. The theory is cleverly integrated into the practical part, so that it never becomes dry and boring. The videos are structured in such a way that you can follow along directly on your computer right from the start and we speak the same language. So it is possible that you can build up practical setups close to the learned theory. This increases the likelihood that you will be able to build up more lasting knowledge.
Try it out. I am looking forward to meeting you. See you soon :)