AWS – Dein Weg zum zertifizierten Amazon Solutions Architekt
What you'll learn
- Du lernst alles, was ein AWS-Certified-Solutions-Architekt wissen muss
- Erstelle Webseiten, die hochverfügbar und skalierbar sind
- Lerne den Umgang mit der Cloud kennen und administriere diese
- Lerne die wichtigsten AWS-Services kennen und wo man diese einsetzt
Requirements
- Der Umgang mit dem PC und dem Internet sollte dir vertraut sein
- Idealerweise erste Administrations-Erfahrungen (optional)
- Einen kostenlosen AWS Free-Tier-Zugang (diesen erstellen wir gemeinsam)
- Eine eigene Domain (optional, keine Voraussetzung)
- Grundlegende Netzwerkkenntnisse
Description
Neben der Bestätigung deiner technischen Fähigkeiten, bedeuten Amazon AWS-Zertifizierungen und Kenntnisse einen unmittelbaren Nutzen deines AWS-Fachwissens Preis zu geben. Viele große Firmen setzen auf die Cloud, und Amazon ist mit der AWS Marktführer in diesem Gebiet. Umso wichtiger ist es, dich als IT-Einsteiger, DevOp- oder System-Engineer mit der AWS vertraut zu machen.
Dieser Kurs führt dich in die Welt von Amazon Web Services (AWS) ein, um dir das nötige Wissen, wie du dein Unternehmen in die Cloud bringen kannst, zu vermitteln, und bereitet dich anhand von zahlreichen Fragen grundlegend auf AWS-Zertifizierungen vor.
Hinweis: Dieser Kurs ersetzt nicht die Erfahrung, die notwendig ist, um eine AWS-Zertifizierung kinderspielend leicht zu erreichen. Die AWS wird von Amazon permanent weiterentwickelt, derzeit mit über 400 Neuerungen/Updates pro Monat. Dadurch kann es sein, dass einige Lektionen im Kurs nicht auf dem aktuellsten Stand der Dinge sind.
Lerne im Kurs viele Dienste und Services, welche uns die derzeitige AWS bietet, wie z.B.:
Amazon EC2 - Virtuelle Cloud-Server
Amazon S3 - Speicherservice
Amazon EBS - Volumes anlegen
Amazon Glacier - Datenarchivierung
Amazon Route53 - Domain Name Service
Amazon RDS - Datenbanken wie Oracle, MySQL, Aurora
Amazon VPC - Virtuelle Private-Cloud
AWS-Migrationen von lokalen Servern in die Cloud
Elastic Load Balancer - Lastenausgleich
und vieles mehr, kennen und anwenden.
---
AWS Sicherheits-/Kostenhinweis:
Wir arbeiten in diesem Kurs innerhalb der AWS. Die AWS ist ein Live-Produktionssystem, welches in der Cloud Services kostenpflichtig anbietet. Manche dieser Services sind nicht im kostenlosen Kontingent der AWS enthalten und es können daher zusätzliche Kosten innerhalb der AWS anfallen. Wenn du alle Schritte eins zu eins nachahmst, kannst du mit geringen zusätzlichen Kosten für die AWS Services rechnen. Du musst nicht alle Lektionen nachahmen und kannst ebenso nur die kostenlosen Services nutzen, ich möchte dir zu Schulungszwecken jedoch zeigen, welche Möglichkeiten die AWS hier noch bietet, weshalb ich diese im Kurs vorzeige.
Who this course is for:
- AWS-Anfänger, welche vorher noch keine Cloud- oder AWS-Erfahrung hatten
- Systemadministratoren/System-Engineers
- Entwickler/Programmierer, die daran interessiert sind, mit der AWS zu entwickeln
- Personen, die interessiert daran sind, hoch skalierbare, fehlertolerante Anwendungen in der AWS-Cloud zu hosten (wie Wordpress oder Typo3)
- IT-Solutions-Architekten und DevOps
Instructor
Einer meiner Lieblingssprüche lautet "Man lernt nie aus" und aus diesem Grund bin ich auch bei Udemy gelandet - zuerst als normaler Student und später als Premium Instructor. Mittlerweile habe ich es lieben gelernt interessante Kurse für meine Studenten zu erstellen und anzubieten. Bei jedem Kurs den ich erstelle, lerne ich eine Menge dazu und mich freut es, wenn ich Studenten von meinen Kursen überzeugen kann und diese dann Ihr neu gewonnenes Wissen anwenden können.
Neben meiner Arbeit bei Ksroom Japan in Saitama, Tokyo als Systemadministrator biete ich sowohl Linux-Kurse, als auch allgemeine IT-Basic-Kurse auf Udemy an.
Weitere Themen die ich behandeln werde sind unter anderem: Systemadministration, Webprogrammierung und Webdesign. Aus allen Bereichen meines Berufslebens, in denen ich über mehrere Jahre Erfahrungen sammeln konnte, möchte ich mein Wissen weitergeben.
Ich bin für meine Studenten da und leiste Hilfe bei Fragen und Antworten. Außerdem stehe ich hinter meinen Produkten und jeder Student hat die Möglichkeit den Kurs innerhalb von 30 Tagen zurückzugeben, wenn er nicht zufrieden ist. Mein Ziel ist es jeden Studenten zu überzeugen und meine Kurse immer weiter zu verbessern.
Vielen Dank für euer Vertrauen,
Rene Fürst