Autodesk Inventor 2019 - Grundlagenkurs
What you'll learn
- Du wirst lernen Skizzen zu erstellen und Bauteile zu konstruieren, Bauteile und Normteile zu Baugruppen zusammenzufügen und Zeichnungsableitungen sowie Präsentationen zu erstellen.
Requirements
- Keine Voraussetzungen nötig.
- Wie du eine kostenlose Version von Inventor bekommen kannst, wird im Kurs beschrieben.
Description
Dieser Kurs richtet sich an alle interessierten Personen, die den Umgang mit Autodesk Inventor grundlegend erlernen möchten.
Die folgenden Themen werden darin behandelt:
Programmaufbau und Benutzeroberfläche von Autodesk Inventor
Projekte erstellen
Bauteile im 2D-Skizzenbereich zeichnen
Bauteile im 3D-Modellbereich konstruieren
Bauteile im Baugruppenbereich zusammenfügen und mit Bewegungsabhängigkeiten versehen
Normteile aus dem Inhaltscenter in Baugruppen einfügen
Bauteile und Baugruppen als Zeichnung ableiten
Bewegungsanimationen von Baugruppen erzeugen und als Video speichern
Komplexe Baugruppenprojekte archivieren
Die wichtigsten Befehle werden erläutert und anhand praktischer Übungen gefestigt, wobei ein Viertaktmotor als komplexes Übungsbeispiel dient.
Who this course is for:
- Schüler, Studenten, Techniker und alle Interessierten.
Course content
- Preview08:23
- Preview02:08
- Preview08:02
- Preview04:19
- 06:50Programmhilfe, und die ersten Registerkarten
- 07:51Lernprogramme und weitere Registerkarten
Instructor
Autor der Bücher:
- Autodesk® Inventor® - Belastungsanalyse (FEM)
- Autodesk® Inventor® - Dynamische Simulation
- Autodesk® Inventor® - Grundlagen in Theorie und Praxis
- Autodesk® Inventor® - Aufbaukurs Konstruktion
- Autodesk® Inventor® - Das Grundlagenkompendium
- Autodesk® Inventor® - Einsteiger-Tutorial: Hubschrauber
- Autodesk® Inventor® - Einsteiger-Tutorial: Holzrückmaschine
- Autodesk® Inventor® - Einsteiger-Tutorial: Hybridjacht
- Autodesk® AutoCAD® - Digitale Fabrikplanung
- Autodesk® AutoCAD® - Das Grundlagenkompendium
Lehrbeauftragter an der Beuth-Hochschule Berlin für:
- Konstruktion und Maschinenelemente I (Konstruktionsgrundlagen)
- Konstruktion und Maschinenelemente II (Verbindungselemente)
- Konstruktion und Maschinenelemente III (Übertragungselemente)
- computer-aided design/ computer-aided engineering (CAD/ CAE)
Lehrbeauftragter an der HTW-Berlin für:
- computer-aided design (CAD) für AutoCAD® - computer-aided design (CAD) für Inventor®