Autodesk Inventor 2019 - Aufbaukurs KONSTRUKTION
What you'll learn
- Du wirst lernen Gestelle, Kegelräder, Keilwellen, Lager, Rollenketten, Schraubenverbindungen, Stirnräder, Wellen, Zahnriemen, Zug- und Druckfedern zu erstellen.
Requirements
- Du solltest das Programm Autodesk Inventor besitzen und über erste Grundkenntnisse des Programms verfügen um die Übungen durchführen zu können.
Description
Dieser Kurs ist ein Aufbaukurs für Fortgeschrittene, die mit den Grundlagen von Autodesk Inventor bereits vertraut sind.
Das Programm verfügt im Baugruppenbereich über ein Register KONSTRUKTION welches zur Berechnung und Konstruktion, speziell im Maschinenbau verwendeter Komponenten dient.
In einem komplexen Übungsbeispiel wird der Leser theoretische Grundlagen einiger Befehle aus diesem Register erlernen und anschließend praktisch umsetzen.
Das verwendete Übungsbeispiel baut auf das Grundlagenbuch Autodesk Inventor - Grundlagen in Theorie und Praxis auf, in welchem ein vereinfachter 4-Takt-Motor erstellt wurde.
Dieser Motor wird im vorliegenden Kurs unter anderem um ein komplettes Getriebe erweitert.
In diesem Kurs werden die folgenden Befehle des Bereichs KONSTRUKTION behandelt:
Druckfeder-Generator
Gehrungen erzeugen
Gestell-Generator
Kegelräder-Generator
Keilwellen-Generator
Lager-Generator
Rollenketten-Generator
Schraubenverbindungs-Generator
Stirnräder-Generator
Wellen-Generator
Zahnriemen-Generator
Zugfeder-Generator
Das Übungsbeispiel bietet genügend Möglichkeiten, die Befehlsketten sporadisch zu verlassen und eigene Versuche mit den Befehlen zu starten.
Who this course is for:
- Schüler, Studenten, Techniker und alle Interessierten.
Instructor
Autor der Bücher:
- Autodesk® Inventor® - Belastungsanalyse (FEM)
- Autodesk® Inventor® - Dynamische Simulation
- Autodesk® Inventor® - Grundlagen in Theorie und Praxis
- Autodesk® Inventor® - Aufbaukurs Konstruktion
- Autodesk® Inventor® - Das Grundlagenkompendium
- Autodesk® Inventor® - Einsteiger-Tutorial: Hubschrauber
- Autodesk® Inventor® - Einsteiger-Tutorial: Holzrückmaschine
- Autodesk® Inventor® - Einsteiger-Tutorial: Hybridjacht
- Autodesk® AutoCAD® - Digitale Fabrikplanung
- Autodesk® AutoCAD® - Das Grundlagenkompendium
Lehrbeauftragter an der Beuth-Hochschule Berlin für:
- Konstruktion und Maschinenelemente I (Konstruktionsgrundlagen)
- Konstruktion und Maschinenelemente II (Verbindungselemente)
- Konstruktion und Maschinenelemente III (Übertragungselemente)
- computer-aided design/ computer-aided engineering (CAD/ CAE)
Lehrbeauftragter an der HTW-Berlin für:
- computer-aided design (CAD) für AutoCAD® - computer-aided design (CAD) für Inventor®