Mathematik-Algebra-Gleichungen-Aufbaukurs
What you'll learn
- Binomische Formeln
- Quadratische Gleichungen lösen
- Wurzelgleichungen lösen
- Gleichungssysteme lösen
Requirements
- Erweiterte Grundkenntnisse in Mathematik
Description
In diesem Kurs werden grundlegende Techniken und Regeln der Algebra anhand von kommentierten Musteraufgaben besprochen.
Als Mathelehrer mit langer Unterrichtserfahrung erkläre ich dir schrittweise das jeweilige Vorgehen und die Zusammenhänge. Du wirst mehr erfahren als nur Formeln. Sie allein bringen noch keinen Erfolg, denn mathematisches Lernen geht immer vom Verständnis aus. So zeige ich dir beispielsweise auf, wie die binomischen Formeln zustande kommen. Im Gegensatz zu andern Wissensbereichen können wir uns in der Mathe oftmals nicht auf unser Bauchgefühl verlassen. Im Kurs weise ich darum auf mögliche Fehlerquellen und Stolpersteine hin.
Kursinhalte
Ausmultiplizieren von Binomen
Binomische Formeln kennen und anwenden
Faktorisieren von Polynomen
Quadratische Gleichungen mit Faktorisieren lösen
Quadratische Gleichungen mit der Mitternachtsformel lösen
Wurzelgleichungen lösen
Gleichungen mit der Variablen im Nenner lösen
Gleichungssysteme mit zwei Variablen lösen
Textaufgaben mit Hilfe von Gleichungen lösen
Nach dem Studium der Lernvideos empfehle ich dir, die entsprechenden Übungsaufgaben zu lösen. Unter dem Button Materialien findest du stets die passenden Übungen zum Downloaden in Form von PDF Dateien – selbstverständlich inklusive Lösungen.
Dieser Kurs baut auf den Inhalten meines Kurses «Mathematik-Basics-Potenzen-Wurzeln-Brüche-Gleichungen» auf. Er kann jedoch bei bereits vorhandenen Kenntnissen problemlos auch unabhängig von diesem Kurs belegt werden.
Nun bleibt mir nur noch, dir viel Erfolg beim Lernen zu wünschen!
Urs Wirth, Sekundarlehrer phil II
Who this course is for:
- Alle, die ihre Kenntnisse in Algebra festigen und vertiefen wollen
- Schülerinnen und Schüler, die Förderung bzw. Nachhilfe suchen
Instructor
Als Sekundarlehrer unterrichtete ich ein Leben lang Mathematik und naturwissenschaftliche Fächer und bereitete die Jugendlichen auf eine Berufslehre oder auf den Übertritt an ein Gymnasium vor.
Mathematik ist ein spannendes Fach und hat mich schon immer fasziniert. Mir ist es ein Anliegen, dass über Inhalte nachgedacht wird, dass sie verstanden werden, bevor sie geübt werden. Nur zu viele machten leider unerfreuliche Erfahrungen mit Mathe und glauben nicht an ihre Fähigkeiten. Das darf nicht sein!
Meine Schülerinnen und Schüler fanden meinen Matheunterricht spannend, gut strukturiert und leicht verständlich. So habe ich begonnen, Lernvideos zu erstellen. Ich sage bewusst Lern- und nicht Erklärvideos. Lernende brauchen mehr als Erklärungen aus hoher Warte, wie es geht. Sie schätzen nachvollziehbare Impulse und Anregungen, um Mathe zu verstehen. Statt dich aufzufordern, Berge von Formeln und Rezepten zu lernen, werde ich dich mit auf die Reise des Verstehens nehmen. Mit Denkanstössen und guten Erklärungen wirst du Mathematik auf eine neue Art erleben und bestimmt für dein Lernen profitieren.
Ich wünsche dir viel Erfolg beim Lernen mit meinen Kursen!
Urs