Udemy
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Development
Web Development Data Science Mobile Development Programming Languages Game Development Database Design & Development Software Testing Software Engineering Software Development Tools No-Code Development
Business
Entrepreneurship Communication Management Sales Business Strategy Operations Project Management Business Law Business Analytics & Intelligence Human Resources Industry E-Commerce Media Real Estate Other Business
Finance & Accounting
Accounting & Bookkeeping Compliance Cryptocurrency & Blockchain Economics Finance Finance Cert & Exam Prep Financial Modeling & Analysis Investing & Trading Money Management Tools Taxes Other Finance & Accounting
IT & Software
IT Certifications Network & Security Hardware Operating Systems & Servers Other IT & Software
Office Productivity
Microsoft Apple Google SAP Oracle Other Office Productivity
Personal Development
Personal Transformation Personal Productivity Leadership Career Development Parenting & Relationships Happiness Esoteric Practices Religion & Spirituality Personal Brand Building Creativity Influence Self Esteem & Confidence Stress Management Memory & Study Skills Motivation Other Personal Development
Design
Web Design Graphic Design & Illustration Design Tools User Experience Design Game Design 3D & Animation Fashion Design Architectural Design Interior Design Other Design
Marketing
Digital Marketing Search Engine Optimization Social Media Marketing Branding Marketing Fundamentals Marketing Analytics & Automation Public Relations Paid Advertising Video & Mobile Marketing Content Marketing Growth Hacking Affiliate Marketing Product Marketing Other Marketing
Lifestyle
Arts & Crafts Beauty & Makeup Esoteric Practices Food & Beverage Gaming Home Improvement & Gardening Pet Care & Training Travel Other Lifestyle
Photography & Video
Digital Photography Photography Portrait Photography Photography Tools Commercial Photography Video Design Other Photography & Video
Health & Fitness
Fitness General Health Sports Nutrition & Diet Yoga Mental Health Martial Arts & Self Defense Safety & First Aid Dance Meditation Other Health & Fitness
Music
Instruments Music Production Music Fundamentals Vocal Music Techniques Music Software Other Music
Teaching & Academics
Engineering Humanities Math Science Online Education Social Science Language Learning Teacher Training Test Prep Other Teaching & Academics
Web Development JavaScript React Angular CSS Node.Js HTML5 PHP Vue JS
AWS Certification Microsoft Certification AWS Certified Solutions Architect - Associate AWS Certified Cloud Practitioner CompTIA A+ Amazon AWS Cisco CCNA Microsoft AZ-900 AWS Certified Developer - Associate
Microsoft Power BI SQL Tableau Data Modeling Business Analysis Business Intelligence MySQL Qlik Sense Blockchain
Unity Unreal Engine Game Development Fundamentals C# 3D Game Development C++ Unreal Engine Blueprints 2D Game Development Virtual Reality
Google Flutter Android Development iOS Development React Native Swift Dart (programming language) Mobile App Development Kotlin SwiftUI
Graphic Design Photoshop Adobe Illustrator Drawing Digital Painting Canva InDesign Character Design Procreate Digital Illustration App
Life Coach Training Neuro-Linguistic Programming Personal Development Personal Transformation Life Purpose Mindfulness Meditation CBT Cognitive Behavioral Therapy Sound Therapy
Entrepreneurship Fundamentals Business Fundamentals Freelancing Business Strategy Startup Business Plan Online Business Blogging Home Business
Digital Marketing Social Media Marketing Marketing Strategy Internet Marketing Google Analytics Copywriting Email Marketing YouTube Marketing Podcasting

Teaching & AcademicsTeacher TrainingInstructional Design

Aktivierende Methoden für Einstiege in Lehrveranstaltungen

So begeistern Sie Ihre Studierenden von Anfang an
Rating: 4.5 out of 54.5 (87 ratings)
823 students
Created by Dr. Ulrike Hanke
Last updated 11/2021
German

What you'll learn

  • Sie begeistern Ihre Studierenden von Beginn Ihrer Lehrveranstaltung an.
  • Sie schaffen eine lernförderliche Atmosphäre.
  • Sie kennen zahlreiche Methoden, um aktivierende Einstiege zu gestalten.
  • Sie kennen den Drei-Schritt guter Einstiege in Lehrveranstaltungen.

Requirements

  • Sie werden am meisten vom Kurs profitieren, wenn Sie eigene Lehrveranstaltungen leiten.

Description

Wie Sie den Anfang einer Lehrveranstaltung gestalten, trägt nicht unwesentlich dazu bei, wie erfolgreich und freudvoll Ihre Lehrveranstaltungen verlaufen. Es ist ein bisschen wie beim „ersten Eindruck“. Gelingt Ihnen der Start, sind die Studierenden aufmerksam und interessiert dabei. Schaffen Sie es nicht, die Studierenden gleich zu Beginn ins Boot zu holen, wird es schwerer. „Im Anfang liegt die Kraft“, dies zeigt auch die neuste neurowissenschaftliche Forschung zum Lernen.

Wie aber gelingt ein guter Start in die gesamte Lehrveranstaltung und in einzelne Lektionen/Sitzungen? Was sollte erfolgen, was unterlassen werden, welche Möglichkeiten bestehen? Diese Fragen beantwortet dieser Selbstlernkurs.

In nur ca. 60 min können Sie mit diesem Selbstlernkurs Ihr Methodenrepertoire für gelingende Einstiege in Lehrveranstaltungen erweitern. So werden Sie künftig von Beginn an die Aufmerksamkeit Ihrer Studierenden wecken, sie neugierig machen und so eine gute und lernförderliche Atmosphäre in Ihrer Lehrveranstaltung sichern.

Dabei lernen Sie Möglichkeiten für den Einstieg in ganze Semesterveranstaltungen, aber auch in einzelne Sitzungen/Lektionen kennen.

Neben zahlreichen Methoden lernen Sie auch den Drei-Schritt guter Einstiege kennen, der Ihnen das künftige Planen der Einstiege in Ihre Lehrveranstaltung erleichtert.

Sie können diesen Kurs auch als eine Art Nachschlagewerk nutzen, denn Sie erhalten zahlreiche Methodenchecklisten.

Stellen Sie sich vor, wie Ihnen Ihre Lehre künftig (noch) mehr Spaß macht, weil sie engagierte Studierenden vor sich haben.

Who this course is for:

  • Der Kurs richtet sich an Sie, wenn Sie Lehrende/r an einer Hochschulen oder einer Universität sind und Sie die Einstiege in ihre Lehrveranstaltungen optimieren möchten.
  • Der Kurs eignet sich für Sie, wenn Sie nach konkreten Ideen für Einstiege in Ihre Lehrveranstaltung suchen.
  • Dieser Online-Kurs eignet sich für Sie, wenn Sie Ihr Wissen über aktivierende Einstiege systematisieren und erweitern möchten.
  • Der Kurs eignet sich NICHT für Sie, wenn Sie den Beginn von Lehrveranstaltungen für unbedeutsam halten.

Instructor

Dr. Ulrike Hanke
Expertin für Hochschuldidaktik und Bibliotheksdidaktik
Dr. Ulrike Hanke
  • 4.5 Instructor Rating
  • 468 Reviews
  • 1,992 Students
  • 15 Courses

freiberufliche Dozentin in den Bereichen Bibliotheksdidaktik und Hochschuldidaktik an zahlreichen Bibliotheken sowie Universitäten und Hochschulen in Deutschland, der Schweiz und Österrich; Studium der Erziehungswissenschaft und Sprachwissenschaft; langjährige Tätigkeit als Wissenschaftlerin an der Universität und der Pädagogischen Hochschule in Freiburg im Fach Erziehungswissenschaft; Autorin zahlreicher Publikationen rund um die Themen Methodik, Didaktik, Evaluation und Prüfungen in den Bereichen der Hochschuldidaktik und der Bibliotheksdidaktik

Top companies choose Udemy Business to build in-demand career skills.
NasdaqVolkswagenBoxNetAppEventbrite
  • Udemy Business
  • Teach on Udemy
  • Get the app
  • About us
  • Contact us
  • Careers
  • Blog
  • Help and Support
  • Affiliate
  • Investors
  • Impressum Kontakt
  • Terms
  • Privacy policy
  • Cookie settings
  • Sitemap
  • Accessibility statement
Udemy
© 2022 Udemy, Inc.