Product Owner:in (agile/Scrum - v. 2020)
What you'll learn
- Grundverständnis agiler Methoden
- die Rolle des Product Owners besser verstehen
- Backlog Management (auch bei skalierten Projekten)
- agiles Requirement Engineering
- User Story Mapping
- Umgang mit einem Kanban-Board (z.B. Trello)
- entwickeln einer Produktvision
- Basis für die PSPOI - Prüfung der Scrum-org ist gelegt
Requirements
- Interesse an der Arbeit als agiler Product Owner
Description
Produkte sollen Kunden begeistern. Der:die Product Owner:in sorgt durch die Priorisierung von Produkteigenschaften (Features) dafür, dass solche Produkte entstehen können. Dafür müssen Sie die Bedürfnisse Ihrer Kunden verstehen.
Lernen Sie die Aufgaben eines Product Owners (PO) kennen. Dieses Training vermittelt neben den theoretischen Grundkenntnissen zu agilen Methoden und Scrum auch viele praktisch anwendbare Techniken für die Arbeit als PO.
Sie können diese Kenntnisse in Ihrem Scrum Team oder in anderen agilen Teams anwenden. Egal, ob Sie schon erste Erfahrungen mitbringen oder am Anfang Ihrer PO-Karriere stehen - hier ist für Jeden etwas dabei.
Kerninhalte des Trainings:
Scrum verstehen und / oder auffrischen
den aktuellen Scrum Guide (Nov. 2020) kennenlernen und verstehen
Output minimieren und dabei Nutzen maximieren
Entwicklung eines Product Backlogs
Definition of Done & Definition of Ready
Das Minimum Viable Product
Entwicklung einer Produktvision
Features und User Stories
Story Mapping als bewährte Technik
Roadmaps beschreiben
Am Ende des Kurses werden Sie wissen, wie man einen Product Backlog entwickelt, was es bedeutet, ein Servant Leader zu sein und Sie haben eine solide Basis, um sich einer anerkannten Prüfung zu stellen.
*** NEU: Begleite mich auf meinen Spaziergängen und lerne unterwegs, wie Scrum in einem Beispielprojekt umgesetzt wird. ***
Das sagen unsere Teilnehmer:innen:
Dina W.
"Hallo Frau Wischmeier, danke für das sehr interessante Training auf Udemy zum SCRUM PO. Besonders die einfachen und dadurch einprägsamen Visualisierungen fand ich sehr hilfreich. Diese Anregungen werden sicher in den nächsten Wochen in meine Aufgaben als Coach und Consultant einfließen."
Dipl.-Ing. Andreas L.
"... Sie sind gewissermaßen dafür verantwortlich (sehr positiv gemeint!), dass ich zukünftig meinen Klienten, parallel zu meinem eigentlich Tätigkeitsfeld Innovationsmanagement, auch eine sehr fundierte Beratung hinsichtlich agiler Methoden und Denkweisen bieten kann. Da sich beide Themenbereiche sehr gut ergänzen, wird die Verknüpfung nicht schwer fallen. Ich persönlich habe durch die Videos sehr viel lernen/ verstehen können und fühle mich gut vorbereitet einigen Unternehmen aus der "Totenstarre" herauszuhelfen. "
Ich freue mich auf Sie,
Ihre Nadine Wischmeier
Who this course is for:
- Produktmanager
- Product Owner, die ihr Wissen vertiefen möchten
- Scrum Master, die den PO besser unterstützen möchten
Instructor
Nadine Wischmeier supports companies in agile transformations as an Agile Coach and Scrum Master. After graduating in business administration, she worked as an IT consultant in South Africa and as a manager in Global Procurement for American Express. Today she runs Quantophant GmbH (FullStack Digitial Consultants) and a convinced agile evangelist. During her career, she also completed training courses on Prince2® Agile Practitioner, ITIL® Expert and DevOps Master. Through her online and video trainings she has accompanied hundreds of students in the last years on the way to recognized certifications in IT-Management.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Nadine Wischmeier unterstützt Unternehmen bei der agilen Transformation als Agile Coach und agiler Business Analyst. Nach ihrem Studium zur Diplom-Kauffrau war sie als IT-Consultant in Südafrika und Manager im Global Procurement für American Express aktiv. Heute ist leitet sie die Quantophant GmbH und ist überzeugte Agilistin. Während ihrer Karriere absolvierte sie außerdem Weiterbildungen zum Prince2® Agile Practitioner, ITIL® Expert und DevOps Master. Durch ihre Online- und Video-Trainings hat sie in den letzten Jahren hunderte Kursteilnehmer auf dem Weg zu anerkannten Zertifizierungen im IT-Umfeld begleitet.