SCRUM verstehen — Agil denken und arbeiten
What you'll learn
- Agiles Arbeiten verstanden
- Scrum verstanden
- Ein paar Aha-Erkenntnisse mehr haben
- Scrum praktizieren können
Requirements
- Interesse an modernem Arbeiten und denken.
Description
Prolog:
Irgendwie verstand ich nicht so recht, warum das agile Arbeiten nun besser sein sollte. Wir waren vor ein paar Wochen auf Scrum umgestiegen. Nach Lehrbuch. Zertifiziert. Aber so richtig wollte sich kein Flow, wollte sich keine wirkliche Produktivitätssteigerung einstellen. Schon nach zwei Sprints kam erstes Murren auf. Die Ziele, die wir uns gesteckt hatten, wurden nicht erfüllt. Der Produktmanager wurde unruhig, der Kunde fragte täglich nach.
Was war das Problem? Es war nicht unsere Motivation. Es waren keine Führungskräfte die uns nicht genug Raum gaben. Nein - wir hatte nur noch nicht verstanden, was Agilität, was agiles Arbeiten wirklich bedeutet. Erst, als wir anfingen "hinter Scrum" zu schauen, uns mit den Konzepten der Agilität beschäftigten, wurde es besser. Wir verstanden, was wir gedanklich falsch gemacht hatten. Wir konnten dem Kunden klare Vorteile vermitteln. Der Flow setzte ein. Die Produktivität stieg. Der Kunde wurde immer zufriedener.
Dieses Aha-Erlebnis - das Agile Denken - will ich dir in diesem Kurs ermöglichen.
SCRUM verstehen — Agil denken und arbeiten ist ein Kurs für jeden, der sich für Agiles Projektmanagement und Scrum interessiert. Selbst wer schon agil arbeitet wird in diesem Kurs die ein oder andere Anregung für seinen Arbeitsalltag finden. Als agile Methode wird Scrum komplett vorgestellt, so dass auch Anfänger es verstehen.
Es werden in diesem Kurs nicht nur agile Werte, Prinzipien, Praktiken und Methoden vorgestellt, sondern eine Haltung vermittelt, die einem das professionelle agile Arbeiten ermöglichen.
Meine Motivation für diesen Kurs ist es, dir die Kernideen des agilen Denken und Arbeiten so zu zeigen, dass du mit Leichtigkeit und Freude Scrum verwenden kannst - und dabei noch enorm produktiv wirst! Dies wünsche ich dir von Herzen.
Thorsten Diekhof
Themen die behandelt werden:
Taylor-Wanne
Kerngedanken der Agilität
Das agile Team
Selbstorganisation
Crossfunktionale Teams
Autonome Teams
Agile Project Management
Agiles Führen / Servant Leadership
Agile Werte
Agile Prinzipien
Agile Praktiken / Techniken
Agile Methoden
Das agile Manifest
Scrum
Product Owner
Scrum Master
Product Backlog
Sprint
User Stories & Story Points
Planning Poker
Kano Analyse
Persona
und vieles mehr...
Praxis oder Theorie?
Es ist ein recht theoretischer Kurs. Es gibt Quiz-Fragen um sein Wissen zu festigen.
Who this course is for:
- Für jeden, der wissen möchte, wie agiles Arbeiten funktioniert.
- Für jeden, der Scrum lernen möchte.
- Softwareentwickler, Programmierer, Geeks
- Projektmanager
- Führungskräfte
Course content
- Preview01:52
- Preview03:12
- 02:43Begleitfolien
Instructor
Seit über 10 Jahren beschäftigt sich Thorsten Diekhof mit der Frage, was einen guten Softwareentwickler ausmacht. Seine Erfahrung zeigt:
Das richtige Mindset, die Beherrschung saubere Werkzeuge und eine spielerisch-humorvolle Einstellung sind Grundlage jeder wirklich guten Softwareentwicklung.
Schon während seines Studiums der Geoinformatik, der Soziologie und der Politik in Münster war Thorsten als Softwareentwickler tätig. Direkt nach seinem Diplom in Geoinformatik gründete er mit einem Partner die Binärwert GbR. Über zwei Jahre entwickelte diese Software für Wissenschaft und Wirtschaft.
Die Liebe zog Thorsten nach Berlin. Dort führte ihn seine Neugier auf einen zweijährigen Ausflug in die Spieleindustrie. Als Lead Gamedesigner entwickelte er ein Online-Rollenspiel.
Über zwei Jahre arbeitete Thorsten als agiler Softwareentwickler „im Maschinenraum“ der Qudosoft. Zusätzlich pflegte er seine nebenberufliche Selbstständigkeit als Dozent, Trainer und Spielerfinder für den Bereich Softwareentwicklung.
Anfang 2017 folgte der logische Schritt: Mit den COACHING.CARDS und der Seminarreihe "Abenteuer Softwareentwicklung" machte sich Thorsten selbstständig. Hierzu richtete er einen schicken Workshop- und Seminarraum in Berlin Schöneberg ein.
Wenn er seinen Kopf mal frei bekommen will, segelt er mit seinem kleinen holländischen Plattbodenschiff durch die Berliner Gewässer. Thorsten lebt und arbeitet in Berlin.