Ausbilderschein Handlungsfeld 1 – Ausbilder nach AEVO (AdA)
What you'll learn
- Mit meinem AEVOrbereitet-Konzept in 1,5 Stunden im Handlungsfeld 1 vorbereitet!
- Berufs- und arbeitspädagogische Kenntnisse aus dem Handlungsfeld 1 der AEVO
- Mit tollen Aufgaben, Übungen und Lernkontroll-Prüfungsfragen
- Vorbereitung auf die schriftliche und praktische AEVO-Prüfung im Handlungsfeld 1
- Handlungsfeld 1: Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
Requirements
- Motivation, Interesse und Spaß an aktiver Mitarbeit (steigert den Lernerfolg)!
- Besorgen Sie sich die aktuelle Auflage der Arbeitsgesetze (wichtig für die Prüfung)!
- Vorkenntnisse nicht erforderlich!
Description
Mit meinem Konzept AEVOrbereitet werde ich Ihnen schnell, zielorientiert, aktiv und auf das wesentliche reduziert die relevanten Inhalte aus dem Handlungsfeld 1 des AEVO-Lehrplans vermitteln und Sie mit interaktiven Aufgaben und Lernkontroll-Prüfungsfragen optimal auf die schriftliche und praktische AEVO-Prüfung vorbereiten!
Dieser Kurs bereitet Sie gezielt auf die Inhalte des Handlungsfeld 1 vor.
In den Materialien finden Sie zusätzlich die Präsentationsfolien zum Ausdrucken – hier können Sie neben dem Kurs auf Ihren Ausdrucken arbeiten und sich Notizen machen.
In dem Kurs behandeln wir das Handlungsfeld 1:
Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
In sieben Kapiteln lernen Sie:
Vorteile und Nutzen der Ausbildung
Rechtliche Rahmenbedingungen berücksichtigen
Bildungssystem
Ausbildungsberuf auswählen
Betriebliche Eignung
Vorbereitende Maßnahmen
Mitwirkende an der betrieblichen Ausbildung
Los geht’s!
Leitgedanken der neuen AEVO
Das wirtschaftliche Handeln der Betriebe vollzieht sich in einem komplexen, dynamischen und globalisierten Umfeld, welches gekennzeichnet ist durch kurze technologische Innovationszyklen, veränderte Formen der Arbeitsorganisation, mehr Kundennähe und eine stärkere Kundenbindung, ein gestiegenes Qualitätsbewusstsein sowie ein ausgeprägteres Bewusstsein für nachhaltige Wirkungen im Umweltschutz. Die sich daraus ergebenden erweiterten Anforderungen an die Fachkräfte nicht nur im Hinblick auf die fachlichen Qualifikationen, sondern vor allem hinsichtlich ihrer fachübergreifenden Kompetenzen wie Selbstständigkeit, Verantwortungsbereitschaft, Flexibilität und Initiative mit dem Ziel lebenslangen Lernens, stellen auch für die Ausbildung eine große Herausforderung dar. Ausbilder und Ausbilderin- nen stehen nicht nur diesen gestiegenen Qualifikationsanforderungen gegenüber. Sie müssen darüber hinaus den demografischen Veränderungen (so wird in den nächsten Jahren die Gruppe potenzieller Auszubildender nicht nur kleiner, sondern auch deren Heterogenität nimmt durch Migrationsbewegungen zu), dem zunehmenden Einsatz der Informations- und Kommunikationstechnik sowie der stärkeren Arbeits- und Prozessorientierung in der Ausbildung Rechnung tragen. (Auszug aus dem Rahmenplan für die Ausbildung der Ausbilder und Ausbilderinnen)
Who this course is for:
- Personen, die schnell, zielorientiert, aktiv und auf das wesentliche reduziert vorbereitet werden wollen!
- Personen, beruflich vorankommen möchten.
- Personen, als Ausbilder junge Menschen auf Ihr Berufsleben vorbereiten wollen.
- Personen, den Ausbilderschein als Voraussetzung für ihren Fachwirt oder Meister brauchen.
- Personen, die sich ganz privat mit den spannenden Lehrinhalten der AEVO weiterentwickeln wollen.
Instructor
Meine Name ist Daniel Langner – ich bin Lehrer und freiberuflicher Dozent aus Leidenschaft. Mit meiner langjährigen Erfahrung im Bereich AEVO als Dozent und IHK-Prüfer bringe ich Sie an Ihr Ziel.
Mit meinem AEVOrbereitet-Konzept habe ich bereits über 700 Teilnehmern in Webinaren und Präsenzkursen schnell, zielorientiert und erfolgreich zum Ausbilderschein verholfen.
Und auch Sie werde ich auf die schriftliche und praktische AEVO-Prüfung vorbereiten!
Los geht’s!