Udemy

3. Stufe: 0) So setzen Sie Optimierungsvorhaben um

Optimierungsvorhaben einfach umsetzen, einfach optimiert, optimiert einfach
Free tutorial
Rating: 0.0 out of 5 (0 ratings)
126 students
33min of on-demand video
German
German [Auto]

1) Informationen strukturiert sammeln
2) Optimierungsvorhaben planen
3) Optimierungsvorhaben konsequent umsetzen
4) Ergebnis kontrollieren

Requirements

  • Funktion/Rolle: Mitglied des Managements bzw. der Führungskreise
  • Vorkenntnisse: Betriebswirtschaftliches Grundwissen
  • Tools: MindManager (sehr empfehlenswert), Internet-Browser (für Maps als HTML-Datei)

Description

Kommt Ihnen diese Situation bekannt vor?

  • Eine Optimierung gehen Sie deshalb an, weil der Ist-Zustand nicht mehr tragbar ist. Aber an welchem Ende soll man anpacken? Woran liegt es hauptsächlich? In diesem Chaos erkennen Sie nicht mehr, was Ursachen und was Folgen daraus sind.

  • Bei der Planung einer Lösung gibt es keinen roten Faden. Wichtiges und Dringendes lassen sich nicht mehr unterscheiden.

  • In der Umsetzung dann die nächste Enttäuschung. Einige Rahmenbedingungen wurden nicht erkannt oder in der Lösungsdiskussion als irrelevant abgetan. Letzten Endes wird mit dieser Umsetzung alles nur schlechter.

Das ist Ihr Wunsch:

  • Sie brauchen alle verfügbaren Informationen und Rahmenbedingungen, Fehler und Ursachen. Sie brauchen Orientierung.

  • Sie wollen eine solide und realistische Planung, von der Zielformulierung bis zum gewünschten Ergebnis.

  • Und schließlich wünschen Sie sich eine kontrollierte Umsetzung Ihres Vorhabens.

Wenn Sie Ihre Optimierungsvorhaben erfolgreich umsetzen, erzielen Sie folgenden Nutzen:

  • Sie wissen das anfängliche Chaos als kreative Phase zu nutzen.

  • Sie planen die beste Alternative aus.

  • Sie haben einen Leitfaden für eine konsequente Umsetzung

  • und können das Ergebnis hinsichtlich Zielerfüllung beurteilen.

Kursinhalte

Ich biete Ihnen hier ein Onlinetraining in einer Organisationsmethode an. "einfach optimiert, optimiert einfach mit OrgSphere Optimierung". In diesem Onlinetraining zeige ich Ihnen eine Methode mit der Sie Ihre Optimierungsvorhaben einfach umsetzen können.

Ich verwende ein Modell mit 4 Phasen, als Werkzeug setze ich MindManager ein.

  1. In der ersten Phase lernen Sie Informationen strukturiert zu sammeln.

  2. Dann planen Sie auf dieser Grundlage Ihre Optimierungsvorhaben.

  3. In der dritten Phase setzen Sie Ihr Vorhaben konsequent um.

  4. In der vierten Phase kontrollieren Sie, ob Ihr Optimierungsvorhaben das leistet, was Sie sich davon versprochen haben.

Kursmaterial

  • Mindmap im Format MMAP, um zu editieren

  • Mindmap im Format HTML, nur zum Ansehen


Who this course is for:

  • Gründer/-innen und junge Unternehmer/-innen
  • Geschäftsführer/-innen und Manager/-innen
  • Bereichs- und Abteilungsleiter/-innen
  • Prozessmanager/-innen
  • Interimsmanager/-innen
  • Qualitätsmanager/-innen

Instructor

Bernd Hermannsdorfer
  • 3.9 Instructor Rating
  • 5 Reviews
  • 304 Students
  • 8 Courses

Mein Name ist Bernd Hermannsdorfer, glücklich verheiratet und Vater von drei wunderbaren Kindern.

Meine Berufung ist die Beratung, mein Beruf der des Unternehmensberaters. Und ich bin Diplom-Wirtschaftsingenieur.

Meine Kompetenzen liegen in Strategieentwicklung, Organisationsmanagement und der Entwicklung von Wissenssystemen. Ich war in mehrjährigen Projektaufträgen in der IT, Automobilindustrie und im Anlagenbau tätig.

Ich liebe es zu strukturieren, zu systematisieren und alle Probleme so lange zu zerkleinern, bis ich sie lösen kann.

Zusammen mit meiner Frau Beatrice habe ich 2009 die Hermannsdorfer GmbH gegründet. Seit 2013 gibt es die eingetragene Marke OrgSphere, eine Systemlösung für Unternehmensmanagement.

Wir bieten zwei Produktlinien als Onlinetraining an.

OrgSphere Systemlösung für Unternehmen und OrgSphere FAMOS für Familien. Die Vorstellung der Systemlösung kann in den Onlinetrainings in jeder Einführung kostenlos angesehen werden, daher beschränke ich mich hier auf ein paar Worte zu OrgSphere FAMOS:

Wie kommt es, dass zwei Menschen aus der Wirtschaft plötzlich so etwas wie Work-Life-Balance anbieten? Wie glaubwürdig ist das denn?

Wer beruflich viel unterwegs ist, Schulden macht, um ein Eigenheim zu bauen, drei Kinder großzieht und für Freunde und Hobbies eigentlich nur am Wochenende Zeit findet, muss sein Leben optimieren. Dabei soll kein Lebensbereich vernachlässigt werden, kein Familienmitglied soll zu kurz kommen.

Ich habe diverse Fachliteratur studiert, mit Freunden und Arbeitskollegen diskutiert, viele Dinge ausprobiert, geändert und verworfen.

Meine Work-Life-Balance gehe ich mit derselben Effektivität und Effizienz an, wie meine Kundenprojekte.

Im Laufe der Jahre entwickelte sich ein roter Faden, immer von der Zielsetzung über die Rahmenbedingungen zu konkreten Maßnahmen. Ende der 90er Jahre lernte ich die Software MindManager bei einem Auftrag kennen, seit 2003 setze ich ihn für meine Work-Life-Balance ein.

Nun hat sich daraus ein System entwickelt - FAMOS (für das ziemlich sperrig wirkende "Familienorganisationssystem"). Und ich möchte es nicht nur meinen Freunden zur Verfügung stellen, sondern auch dir!

Top companies trust Udemy

Get your team access to Udemy's top 22,000+ courses